
Standortinformationen
Der Wirtschaftsraum Coburg weist eine der höchsten Industriedichten in Bayern auf.
Die Region belegt sowohl im Maschinenbau als auch in den Bereichen Automobilzulieferung und Elektrotechnik bayernweit eine Spitzenposition. Mit der Hochschule Coburg verfügt der Wirtschaftsraum über einen Innovationsmotor ersten Grades. Im Zusammenspiel von großen Betrieben und einem starken Mittelstand prägen zahlreiche international erfolgreiche Unternehmen das Bild unserer regionalen Wirtschaft. Deren Erfolg basiert auf Innovationskraft und Wettbewerbsstärke. Die Produkte und Dienstleistungen aus dem Wirtschaftsraum Coburg werden weltweit hoch angesehen und gerne nachgefragt.
Der MGHK Gewerbe- und Energiepark befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Firma Wagner. Er liegt 12 km südlich von Coburg und 6 km von der A73 entfernt.
Das Gelände befindet sich in der Bahnhofstraße 17-23 in 96253 Untersiemau.
Ist - Soll - Zustand
Bisherige Entwicklungsschritte:
Installation einer Photovoltaikanlage über alle nutzbaren Dachflächen, Sanierung der genutzten Dachflächen, Blecheindeckung, Entwässerung, Übernahme des Bestandes an Mietverträgen.
Installation einer neuen Trafostation für die Stromversorgung des Gesamtgeländes und für die Einspeisung aus der Photovoltaikanlage.
2012/2013

Bestückung der gesamten Dachflächen mit einer Photovoltaikanlage
2014

Abriss alter Gebäudeteile rot gekennzeichnet
2015

Sanierung Gebäudeflügel (grün) zu modernen Büro- und Wohneinheiten, Begrünung des Innenhofes
Ausblick
Die MGHK entwickelt und gestaltet in Untersiemau
-
für die Gesellschaft der Zukunft in Zentraleuropa
-
Rahmenbedingungen für moderne Formen des generationenübergreifenden Zusammenlebens und Zusammenarbeitens
-
durch das internationale Netzwerk der MGHK in Zeiten des demographischen Wandels
-
dabei verfolgen wir ein mittel- und langfristig orientiertes Geschäftsmodell das auf nachhaltigen, ethischen Werten beruht